SCI Abstract

search
Die subakromiale Bursa – Fluch oder Segen?
Die subakromiale Bursa – Fluch oder Segen?
Die Funktionalität der subakromialen Bursa (SAB) ist für eine gesunde Schulterkinematik essenziell, da sie ein w...
Operative Zugänge des Ellenbogengelenks
Operative Zugänge des Ellenbogengelenks
O’Driscoll SW, Jupiter JB, Cohen MS, Ring D, McKee MD (2003) Difficult elbow fractures: pearls and pitfalls. Instr Course ...
Umgang mit schwerer Glenoiddestruktion bei inverser Schulterendoprothetik
Umgang mit schwerer Glenoiddestruktion bei inverser Schulterendoprothetik
Eine Patientin entwickelte nach arthroskopischer Rotatorenmanschetten (RM)-Naht innerhalb kurzer Zeit eine extrem schmerzh...
Radiographical magnification of the shoulder region
Radiographical magnification of the shoulder region
Calibration of shoulder radiographs is required for accurate preoperative planning. Current practice mostly uses an empiri...
Muskeltransfers rund um die Skapula
Muskeltransfers rund um die Skapula
Die Scapula alata, oft als „scapula winging“ bezeichnet, ist eine Dysfunktion des Schulterblatts, die häu...
Funktionelle Schulterinstabilität – die Rolle der Skapula
Funktionelle Schulterinstabilität – die Rolle der Skapula
Die Skapula ermöglicht als Widerlager für den Humeruskopf kräftige und kontrollierte Bewegungen im Schulter...
Coronal shear fractures of the distal humerus
Coronal shear fractures of the distal humerus
Coronal shear fractures of the distal humerus are rare but severe injuries. Especially older patients with low bone densit...
Frakturprothetik am Radiuskopf
Frakturprothetik am Radiuskopf
Frakturen des Radiuskopfes sind eine häufige Verletzung der oberen Extremitäten und entstehen v. a. durch ...
Ellenbogenendoprothethik bei posttraumatischer knöcherner Defektsituation
Ellenbogenendoprothethik bei posttraumatischer knöcherner Defektsituation
Die Implantation einer Ellenbogenprothese bei relevanten Knochendefekten stellt eine operative Herausforderung dar, da die...
Hemiarthroplasty for the treatment of distal humerus fractures
Hemiarthroplasty for the treatment of distal humerus fractures
Intra-articular comminuted fractures of the distal humerus may be challenging. Open reduction and internal fixation (ORIF)...
Neglected non-united lateral humeral condyle fracture in a ten-year-old child
Neglected non-united lateral humeral condyle fracture in a ten-year-old child
Lateral humeral condyle fracture (LHCF) is one of the most common fractures of the elbow in children. We describe the case...
Conservative therapy of the shoulder and elbow
Conservative therapy of the shoulder and elbow
Many shoulder and elbow conditions do not require surgery. The aim of the current study was to map the current practice in...
Bizepssehne
Bizepssehne
Liebe Leserinnen und Leser,das aktuelle Heft der Obere Extremität ist dem Bizeps gewi...
Intraoperative Knochenkanalisierung bei arthroskopischer Rotatorenmanschettennaht
Intraoperative Knochenkanalisierung bei arthroskopischer Rotatorenmanschettennaht
Mandaleson A et al (2021) Re-tears after rotator cuff repair: current concepts review. J Clin Orthop Trauma 19:168–174Arti...
Indometacin vs. Placebo zur Prophylaxe gegen heterotope Ossifikationen am Ellenbogen
Indometacin vs. Placebo zur Prophylaxe gegen heterotope Ossifikationen am Ellenbogen
Sagi HC, Jordan CJ, Barei DP, Serrano-Riera R, Steverson B (2014) Indomethacin prophylaxis for heterotopic ossification af...
Die distale Bizepssehnenruptur: Biomechanik und Fixationstechniken
Die distale Bizepssehnenruptur: Biomechanik und Fixationstechniken
Die Ruptur der distalen Bizepssehne (DBS) ist die häufigste Sehnenruptur des Ellenbogens. Als wichtigster Supinator u...